Die Weinlage "Herrschaftsgarten" befindet sich in der Gemeinde Hergenfeld, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Hergenfeld Teil des Nahelandes, einer Region, die sich durch ihre vielfältige Landschaft und ihre besondere Bodenbeschaffenheit auszeichnet.
Das Terroir des "Herrschaftsgarten" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und somit zur Qualität der Trauben beiträgt.
Klimatisch gesehen profitiert die Lage "Herrschaftsgarten" von den milden Temperaturen des Nahetals. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag, was den Anbau verschiedener Rebsorten ermöglicht. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Hergenfeld und speziell in der Lage "Herrschaftsgarten" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Name "Herrschaftsgarten" deutet darauf hin, dass die Fläche ursprünglich im Besitz von Adeligen oder Klöstern war, die den Weinbau in der Region maßgeblich geprägt haben. Heute wird der "Herrschaftsgarten" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Hergenfeld
Nahe
Deutschland