Die Weinlage "Herrschaftsberg" befindet sich in der Stadt Ippesheim, genauer gesagt im Ortsteil Schloß Frankenberg und Reusch, in der Weinregion Franken in Bayern, Deutschland.
Geographisch liegt die Weinlage in einer hügeligen Landschaft, die sich auf einer Höhe von etwa 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Boden des "Herrschaftsbergs" besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gering und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet und zur Reife der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrschaftsberg" eng mit der Geschichte des Schlosses Frankenberg verbunden. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und die umliegenden Weinberge wurden von den damaligen Herrschern bewirtschaftet. Der Name "Herrschaftsberg" deutet auf diese historische Verbindung hin.
Die Weinlage "Herrschaftsberg" ist bekannt für die Produktion von hochwertigen Weiß- und Rotweinen, insbesondere von Silvaner, Müller-Thurgau und Spätburgunder. Die Weine zeichnen sich durch ihre Mineralität, Frische und Komplexität aus, die auf die besonderen Bedingungen des Terroirs zurückzuführen sind.
Ippesheim; Schloß Frankenberg; Reusch
Franken
Deutschland