Die Weinlage "Herrenbuckel" befindet sich in der Gemeinde Flemlingen, die im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Flemlingen Teil der Region Pfalz, die sich im Südwesten Deutschlands erstreckt und für ihre Weinproduktion bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs von Herrenbuckel liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Die Reben profitieren von der guten Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage Herrenbuckel von der Lage in der Rheinebene. Die Region zeichnet sich durch ein mildes und sonniges Klima aus, das ideal für den Weinbau ist. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung, was zu einer guten Reife der Trauben führt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Flemlingen eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 769, und es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit bereits Weinbau betrieben wurde. Die Weinlage Herrenbuckel ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und hat sich seitdem einen guten Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet.
Flemlingen
Pfalz
Deutschland