Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Valwig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Valwig ist eine der renommierten Weinbaugemeinden an der Mosel, einem der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Geografisch liegt der Herrenberg in einer süd-südwestlichen Hanglage, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden dieser Weinlage besteht hauptsächlich aus Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reife der Trauben fördert. Dieses Terroir ist besonders für den Anbau von Riesling geeignet, der hier hervorragende Qualitäten erreicht.
Klimatisch profitiert der Herrenberg von den milden Temperaturen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für ein ausgewogenes Mikroklima. Die Niederschlagsmengen sind gering, was den Weinanbau begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Valwig und speziell am Herrenberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Herrenberg" deutet auf eine lange Tradition hin, da er vermutlich auf die frühere Besitzstruktur zurückgeht: Der Weinberg gehörte einst den "Herren", also dem Adel oder dem Klerus. Heute ist der Herrenberg Teil der Großlage "Cochemer Herrlichkeit", die mehrere erstklassige Einzellagen umfasst.
Valwig
Mosel
Deutschland