Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Serrig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist Serrig im Saarweinbaugebiet angesiedelt, das sich entlang des Flusses Saar erstreckt. Die Weinlage "Herrenberg" ist südlich ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Weinlage "Herrenberg" ist geprägt durch einen steinigen und kargen Boden, der hauptsächlich aus Grauschiefer besteht. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der steinige Boden für eine gute Drainage, sodass die Reben auch in regenreichen Jahren nicht zu viel Wasser aufnehmen. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Herrenberg" von ihrer Lage im Saartal. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Die Nähe zum Fluss sorgt für eine zusätzliche Kühlung, die besonders in heißen Sommern wichtig ist, um eine Überreife der Trauben zu verhindern. Zudem profitieren die Reben von den nebeligen Morgenstunden, die für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen. Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenberg" seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Sie wurde von den Mönchen des nahegelegenen Klosters St. Maximin bewirtschaftet, die den Wein für den Eigenbedarf und zum Verkauf anbauten. Heute wird die Weinlage "Herrenberg" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die vor allem Riesling anbauen.
Serrig Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved