Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Schweich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist Schweich im Moseltal gelegen, zwischen Trier und Bernkastel-Kues. Die Weinlage "Herrenberg" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Herrenberg" ist geprägt durch einen steilen Hang mit südlicher Ausrichtung. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reben mit wichtigen Mineralien versorgt. Dieser Boden ist ideal für den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Herrenberg" sind durch das Moseltal geprägt. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes, ausgeglichenes Klima. Die südliche Ausrichtung des Hanges gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reife der Trauben unerlässlich ist.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenberg" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Lage stetig weiterentwickelt und verbessert. Heute ist die Weinlage "Herrenberg" für ihre hochwertigen Rieslingweine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Schweich
Mosel
Deutschland