Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Kröv, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie in der Mitte des Moseltals positioniert, das für seine steilen Hänge und schroffen Felsformationen bekannt ist. Die Weinlage "Herrenberg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Lage "Herrenberg" ist geprägt durch den stark schieferhaltigen Boden, der typisch für die Region ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und diese nachts an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht der Schiefer eine gute Drainage, was in dem oft regenreichen Klima der Mosel von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Herrenberg" von den milden Temperaturen des Moseltals. Die Region ist von einem gemäßigten Seeklima geprägt, das durch die Nähe zur Nordsee beeinflusst wird. Lange, sonnenreiche Sommer und milde Winter bieten ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenberg" seit Jahrhunderten ein wichtiger Standort für den Weinbau. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Herrenberg" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling, erarbeitet. Die Weine aus dieser Lage sind bekannt für ihre mineralische Note und ihre feine Säurestruktur, die sie dem schieferhaltigen Boden verdanken.
Kröv
Mosel
Deutschland