Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Kasel, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer in der Region Trier, liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion hochwertiger Rieslingweine bekannt ist. Geografisch gesehen erstreckt sich der Herrenberg entlang des Ruwertals, einem kleinen Nebenfluss der Mosel. Die Weinberge sind süd- bis südwestlich ausgerichtet und liegen in einer Höhe von etwa 150 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch einen Untergrund aus blauem Devonschiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine charakteristische Mineralität verleiht. Zudem sorgt der Schieferboden für eine gute Drainage, was insbesondere in dem oft regenreichen Klima der Moselregion von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Herrenberg von seiner Lage im Ruwertal, das ein vergleichsweise mildes und ausgeglichenes Klima aufweist. Die süd- bis südwestliche Ausrichtung der Weinberge gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, die zusammen mit den kühlen Nächten zur Ausbildung der typischen Aromen der hier angebauten Rieslingtrauben beiträgt. Historisch gesehen kann der Weinbau in Kasel und am Herrenberg auf eine lange Tradition zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem 8. Jahrhundert, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau hier bereits zu dieser Zeit eine wichtige Rolle spielte. Der Name "Herrenberg" lässt auf eine ehemalige Besitzung des lokalen Adels oder des Klerus schließen, was auf die hohe Wertschätzung dieser Lage hinweist.
Kasel Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved