Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Dienheim, die im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Geographisch liegt der Herrenberg südwestlich des Ortskerns von Dienheim und erstreckt sich entlang des Rheintals. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Bodentyp ist ideal für den Weinbau, da er einerseits eine gute Drainage ermöglicht und andererseits ausreichend Feuchtigkeit für die Reben speichert. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert der Herrenberg von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die warmen Winde aus dem Süden und Westen für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgen. Dieses gemäßigte Klima begünstigt eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen ist die Weinlage Herrenberg eng mit der Geschichte Dienheims verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in Dienheim gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass die Weinberge ursprünglich im Besitz des örtlichen Adels oder der Kirche waren. Heute ist der Herrenberg Heimat zahlreicher renommierter Weingüter, die eine Vielzahl von hochwertigen Weinen produzieren.
Dienheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten