Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Bad Dürkheim in der Weinregion Pfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Osten der Stadt und erstreckt sich entlang der sanften Hänge des Haardtgebirges, einem Teil des Pfälzerwaldes, der die Weinberge vor kalten Westwinden schützt.
Das Terroir der Weinlage "Herrenberg" ist geprägt durch einen Boden aus Kalkstein und Lehm, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in Bad Dürkheim sind für den Weinbau ideal. Die Region zählt zu den wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Pfälzerwald für ein ausgeglichenes, mildes Klima mit geringen Temperaturschwankungen.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenberg" eng mit der Geschichte der Stadt Bad Dürkheim und der Region Pfalz verbunden. Der Weinbau in der Region kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Der Name "Herrenberg" deutet auf eine frühere Nutzung durch den Adel oder das Kloster hin, was auf die hohe Qualität der Lage hinweist. Heute ist die Weinlage "Herrenberg" für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, bekannt.
Bad Dürkheim
Pfalz
Deutschland