Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Alf, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Alf ist ein Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Rieslingen bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt der Herrenberg in einer südwestlichen Ausrichtung und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt von Schieferböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und die Reife der Trauben fördern. Zudem sorgt der Schieferboden für eine ausgeprägte Mineralität in den Weinen. Die steilen Hänge des Herrenbergs erfordern eine aufwendige Handarbeit bei der Bewirtschaftung der Weinberge.
Klimatisch profitiert der Herrenberg von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Die Nähe zum Fluss kann jedoch auch zu Nebelbildung führen, was das Risiko von Pilzerkrankungen erhöht.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Alf eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 928, und es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit bereits Weinbau betrieben wurde. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass die Weinlage ursprünglich im Besitz von Adeligen oder geistlichen Herren war. Heute wird der Herrenberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sich der Erhaltung der Qualität und Tradition verpflichtet fühlen.
Alf
Mosel
Deutschland