Die Weinlage "Heitersbrünnchen" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Bodenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Geografisch ist sie im Rheinhessischen Hügelland angesiedelt, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges, das sich durch sanfte Hügel und fruchtbare Böden auszeichnet.
Das Terroir der Lage "Heitersbrünnchen" ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Darüber hinaus sind die Böden reich an Mineralien und Nährstoffen, was die Qualität der Trauben positiv beeinflusst.
Klimatisch profitiert die Weinlage von den milden Temperaturen des Rheingaus. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag. Gleichzeitig schützen die umliegenden Hügel die Reben vor kalten Winden und fördern so ein optimales Wachstum der Trauben.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Bodenheim seit dem Mittelalter belegt. Die Lage "Heitersbrünnchen" ist dabei seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Weine bekannt. Der Name "Heitersbrünnchen" geht auf eine Quelle zurück, die sich in dieser Lage befand und deren Wasser als besonders klar und frisch galt. Dies spiegelt sich auch in den Weinen wider, die aus dieser Lage stammen und die für ihre Frische und Mineralität geschätzt werden.
Bodenheim
Rheinhessen
Deutschland