Die Weinlage "Heiliger Blutberg" befindet sich in der Stadt Alzey, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinanbaugebiet Rheinhessen liegt. Geografisch ist Alzey in der Mitte der Rheinhessischen Hügellandschaft angesiedelt, wobei der Heilige Blutberg eine der höchsten Erhebungen in der Umgebung darstellt.
Das Terroir des Heiligen Blutbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Die Reben profitieren von den mineralischen Nährstoffen des Bodens, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch ist die Region Alzey von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern geprägt. Die Lage des Heiligen Blutbergs bietet zudem eine gute Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben von großer Bedeutung ist. Gleichzeitig sorgt die Höhe der Lage für eine ausreichende Belüftung der Reben, was die Gefahr von Pilzkrankheiten reduziert.
Historisch gesehen ist die Weinlage Heiliger Blutberg eng mit der Geschichte der Stadt Alzey verbunden. Der Name der Lage geht auf eine Legende zurück, nach der auf dem Berg ein heiliges Blutwunder stattgefunden haben soll. Der Weinbau in der Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war Alzey ein bedeutendes Zentrum des Weinhandels und auch heute noch spielt der Weinbau eine wichtige Rolle für die Stadt und die Region.
Alzey
Rheinhessen
Deutschland