Heiligenhäuschen


Die Weinlage "Heiligenhäuschen" befindet sich in der Gemeinde Waldrach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Landkreis Trier-Saarburg liegt. Geografisch gesehen ist Waldrach Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und das milde Klima bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Heiligenhäuschen" ist geprägt durch den Boden, der hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer besteht. Dieser spezielle Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme speichert und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Heiligenhäuschen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Der nahegelegene Fluss Mosel hat zudem einen moderierenden Einfluss auf das Klima und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung. Historisch gesehen hat der Weinbau in Waldrach eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name "Heiligenhäuschen" geht auf eine kleine Kapelle zurück, die sich einst in der Nähe der Weinberge befand. Der Weinbau in dieser Lage wurde über die Jahrhunderte kontinuierlich fortgeführt und weiterentwickelt, sodass heute hochwertige Weine mit einem unverwechselbaren Charakter erzeugt werden.
Waldrach Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved