Heiligenborn


Die Weinlage "Heiligenborn" befindet sich in der Stadt Serrig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Serrig ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Riesling-Weine bekannt ist. Die Lage "Heiligenborn" ist südlich ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Weinlage bestehen hauptsächlich aus Schiefer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben. Dieses Terroir ist ideal für den Anbau von Riesling, der in dieser Region vorherrscht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Heiligenborn" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zur Mosel sorgt für eine zusätzliche Kühlung und Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Der Schieferboden trägt dazu bei, dass die Reben auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt werden. Historisch gesehen ist die Weinlage "Heiligenborn" eng mit der Geschichte des Weinbaus in der Region Mosel verbunden. Der Name "Heiligenborn" deutet auf eine Quelle hin, die in früheren Zeiten als heilig galt. Es ist anzunehmen, dass bereits die Römer in dieser Gegend Wein anbauten. Im Mittelalter war der Weinbau in der Region stark von den Klöstern geprägt, die den Weinbau systematisch betrieben und weiterentwickelten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Heiligenborn" in Serrig durch ihre geografische Lage, das spezielle Terroir und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Riesling-Weinen bietet. Ihre lange Geschichte macht sie zu einem wichtigen Teil der Weinbauregion Mosel.
Serrig Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved