Heiligenborn


Die Weinlage "Heiligenborn" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Albisheim (Pfrimm), die im Landkreis Donnersbergkreis liegt. Geografisch ist die Lage im Nordosten von Rheinland-Pfalz, etwa 30 Kilometer westlich des Rheins, zu finden. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Heiligenborn" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Zudem profitieren die Reben von der guten Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch ist die Region von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern geprägt. Die Weinberge sind zumeist südlich ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reife der Trauben sorgt. Der Pfrimm, ein Nebenfluss des Rheins, sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist der Weinbau in Albisheim und damit auch in der Lage "Heiligenborn" tief verwurzelt. Bereits die Römer kultivierten hier Wein, und im Mittelalter war die Region ein wichtiger Lieferant für kirchliche und weltliche Herrscher. Der Name "Heiligenborn" deutet auf eine Quelle hin, die möglicherweise schon in vorchristlicher Zeit als heilig galt und später von den Christen übernommen wurde. Der Weinbau in dieser Lage hat also eine lange Tradition, die bis heute fortgeführt wird.
Albisheim (Pfrimm) Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten