Die Weinlage "Heilig Kreuz" befindet sich in der Stadt Edenkoben, die in der Pfalz, im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch gesehen ist Edenkoben am Ostrand des Pfälzerwaldes und am Fuße des Haardtgebirges gelegen, was die Weinlage "Heilig Kreuz" zu einem Teil der Weinregion Pfalz macht.
Das Terroir der Weinlage "Heilig Kreuz" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalksteinböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine gute Durchlüftung der Reben sorgt. Die Böden sind zudem reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Heilig Kreuz" von den milden Temperaturen der Pfalz. Die Region ist bekannt für ihre vielen Sonnenstunden und das vergleichsweise trockene Klima. Diese Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung intensiver Aromen bei.
Historisch gesehen hat die Weinlage "Heilig Kreuz" eine lange Tradition im Weinbau. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in Edenkoben stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Heilig Kreuz" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist damit eine der ältesten Weinlagen der Pfalz und zeugt von der langen Weinbautradition der Region.
Edenkoben
Pfalz
Deutschland