Die Weinlage "Heil" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Wallertheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands.
Das Terroir der Weinlage "Heil" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Heil" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des rheinhessischen Klimas. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet und die Trauben gut ausreifen lässt. Zudem sorgt der nahe gelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Wallertheim tief verwurzelt. Bereits die Römer haben hier Wein angebaut. Die Weinlage "Heil" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde nach der Heilquelle benannt, die sich in der Nähe befindet. Der Weinbau in dieser Lage hat eine lange Tradition und ist eng mit der Geschichte und Identität der Gemeinde Wallertheim verbunden.
Wallertheim
Rheinhessen
Deutschland