Heil


Die Weinlage "Heil" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Frettenheim, die im Landkreis Alzey-Worms liegt. Geografisch gehört Frettenheim zur Region Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Heil" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Versorgung der Reben, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien und Spurenelementen, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Weinlage "Heil" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Region ist bekannt für ihre vielen Sonnenstunden, die den Reben genügend Licht für die Photosynthese bieten. Gleichzeitig sorgt der Wind, der durch die offene Landschaft weht, für eine gute Durchlüftung der Reben und hilft, Krankheiten vorzubeugen. Historisch gesehen ist der Weinbau in Frettenheim und damit auch in der Lage "Heil" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Heil" selbst ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde nach dem gleichnamigen Flurstück benannt. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Weinbaukultur in Frettenheim stetig weiterentwickelt und die Erfahrungen und Kenntnisse der Winzer haben dazu beigetragen, die Qualität der Weine aus der Lage "Heil" stetig zu verbessern.
Frettenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten