Heerkretz


Die Weinlage "Heerkretz" befindet sich in der Stadt Neu-Bamberg, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Neu-Bamberg Teil der Region Rheinhessen, die als eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands bekannt ist. Die Heerkretz-Weinlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden dieser Weinlage ist geprägt von Kalkstein und Löss-Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden gut drainiert, was für einen optimalen Wasserhaushalt der Reben sorgt. Klimatisch gesehen profitiert die Heerkretz-Weinlage von den günstigen Bedingungen der Region Rheinhessen. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt etwa 500 bis 600 Millimeter pro Jahr, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Historisch gesehen hat der Weinbau in Neu-Bamberg eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Heerkretz-Weinlage ist seit dem 18. Jahrhundert als Weinanbaugebiet bekannt. Der Name "Heerkretz" leitet sich vermutlich von "Heerweg" ab, was auf eine historische Bedeutung als Wegstrecke hinweist. Heute ist die Heerkretz-Weinlage vor allem für die Produktion von Riesling bekannt, es werden aber auch andere Rebsorten wie Spätburgunder und Weißburgunder angebaut.
Neu-Bamberg Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten