Die Weinlage "Haßmannsberg" befindet sich in der Stadt Bockenheim an der Weinstraße, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch ist sie am nördlichen Rand der Pfalz, nahe der Grenze zu Rheinhessen, positioniert.
Das Terroir des Haßmannsbergs zeichnet sich durch eine Vielfalt von Bodenarten aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Lehm und Löss vermischt ist. Diese Mischung sorgt für eine gute Wasserhaltefähigkeit und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau.
Klimatisch profitiert die Lage Haßmannsberg von der geschützten Lage in der Rheinebene. Hier herrscht ein mildes Klima mit relativ geringen Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Dies begünstigt die Reifung der Trauben und führt zu Weinen mit hoher Aromakonzentration und guter Struktur.
Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Bockenheim an der Weinstraße und speziell in der Lage Haßmannsberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name Haßmannsberg geht auf den Familiennamen Haßmann zurück, der in der Region seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar ist. Die Weinlage Haßmannsberg ist seit dem 19. Jahrhundert als eigenständige Lage anerkannt und hat sich seitdem einen guten Ruf für die Qualität ihrer Weine erarbeitet.
Bockenheim a.d.Weinstr
Pfalz
Deutschland