Haubenberg


Die Weinlage "Haubenberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Saulheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch gesehen ist Saulheim etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Das Terroir des Haubenbergs ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Insbesondere Weißweinsorten wie Riesling und Grauburgunder, aber auch Rotweinsorten wie Spätburgunder gedeihen auf diesem Boden hervorragend. Klimatisch profitiert der Haubenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des rheinhessischen Klimas. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Rhein für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die das Mikroklima in der Weinlage positiv beeinflusst. Historisch gesehen ist der Weinbau in Saulheim und somit auch am Haubenberg bereits seit dem Mittelalter belegt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766, wobei der Weinbau vermutlich schon vorher eine wichtige Rolle in der Region spielte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau am Haubenberg stetig weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde Saulheim.
Saulheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved