Hasensprung


Die Weinlage "Hasensprung" befindet sich in der Stadt Jugenheim in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Geografisch liegt die Weinlage "Hasensprung" auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über sanfte Hügel, die von der Sonne gut erreicht werden. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 500 Millimetern pro Jahr relativ gering, was den Stress für die Reben erhöht und die Qualität der Trauben verbessert. Die Weinlage "Hasensprung" hat eine lange Geschichte. Erste schriftliche Erwähnungen von Weinbau in Jugenheim stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Hasensprung" wird erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt und könnte auf die vielen Hasen in der Region zurückgehen. Heute ist die Weinlage "Hasensprung" vor allem für ihre Weißweine bekannt, insbesondere für den Riesling. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Hasensprung" in Jugenheim in Rheinhessen durch ihre geografische Lage, die Bodenbeschaffenheit und das Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Ihre lange Geschichte und die Qualität der Weine machen sie zu einer der bedeutenden Weinlagen in Rheinhessen.
Jugenheim in Rheinh. Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten