Hasensprung


Die Weinlage "Hasensprung" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Dorn-Dürkheim im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie im nördlichen Teil des hügeligen Rheinhessischen Hügellands, das zum Rheinischen Schiefergebirge gehört. Das Terroir der Lage "Hasensprung" zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Boden ist zudem stark von Löss und Lehm geprägt, was zu einer guten Wasserspeicherfähigkeit führt und den Reben auch in trockenen Perioden eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht. Klimatisch profitiert die Lage "Hasensprung" von den milden Temperaturen des Rheinhessischen Klimas. Durch die geschützte Lage zwischen den Hügeln und die Nähe zum Rhein herrscht ein ausgeglichenes Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Aromenbildung in den Trauben fördert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Dorn-Dürkheim und speziell in der Lage "Hasensprung" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Hasensprung" lässt vermuten, dass die Lage einst als Jagdgebiet genutzt wurde. Heute ist sie vor allem für die Produktion von hochwertigen Riesling- und Burgunderweinen bekannt.
Dorn-Dürkheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten