Hardtberg


Die Weinlage "Hardtberg" befindet sich in der Stadt Dernau, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Ahrweiler liegt. Dernau ist Teil der Weinregion Ahr, die für ihre Rotweine, insbesondere den Spätburgunder, bekannt ist. Geografisch liegt der Hardtberg in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Hangneigung beträgt bis zu 60 Prozent, was die Bewirtschaftung der Weinberge anspruchsvoll gestaltet. Das Terroir des Hardtbergs ist geprägt durch seinen vulkanischen Ursprung. Der Boden besteht hauptsächlich aus Grauwacke und Schiefer, die für eine gute Wärmespeicherung sorgen und die Reifung der Trauben begünstigen. Zudem ermöglicht die Bodenbeschaffenheit eine ausgezeichnete Drainage, was insbesondere in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Hardtberg von der geschützten Lage im Ahrtal. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, fast mediterranes Klima aus, das durch die umliegenden Berge vor kalten Winden geschützt wird. Die Sonneneinstrahlung ist hoch, was zusammen mit der Wärmespeicherung des Bodens ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Historisch gesehen ist der Weinbau in Dernau und speziell am Hardtberg tief verwurzelt. Bereits die Römer kultivierten hier Wein, und im Mittelalter waren es die Klöster, die die Tradition fortsetzten. Heute wird der Hardtberg von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet, die sich der Erhaltung der Qualität und Tradition verpflichtet fühlen.
Dernau Ahr Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten