Die Weinlage "Hardt" befindet sich in der Stadt Weikersheim, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Taubertal, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und gehört zur Großlage Markelsheimer Probstberg.
Die geografische Lage der Weinlage "Hardt" ist durch ihre südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 20 bis 30 Prozent gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Gipskeuper, was eine Besonderheit des Terroirs darstellt. Dieser Bodentyp ist bekannt für seine gute Wärmespeicherung und Drainagefähigkeit, was den dort angebauten Reben zugutekommt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hardt" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 bis 700 Millimetern. Die Lage profitiert von der Nähe zum Fluss Tauber, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Weikersheim und somit auch in der Weinlage "Hardt" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Weinlage "Hardt" bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere von Trollinger, Lemberger und Riesling.
Weikersheim
Württemberg
Deutschland