Götzenfels


Die Weinlage "Götzenfels" befindet sich in der Stadt Norheim im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Weinbaugebiet Nahe. Geografisch liegt Norheim im südlichen Teil des Nahetals, eingebettet zwischen den Städten Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg. Das Terroir der Weinlage "Götzenfels" ist geprägt durch eine Vielfalt an Bodenstrukturen. Insbesondere findet man hier vulkanischen Porphyr, der für seine Wärmespeicherung bekannt ist und den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet. Zudem sind die Böden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind von einem gemäßigten Klima geprägt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Fluss Nahe für ein ausgeglichenes Mikroklima, das extreme Temperaturschwankungen abmildert und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben sorgt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Norheim eine lange Tradition. Die Weinlage "Götzenfels" ist dabei eine der ältesten und bekanntesten Lagen der Stadt. Der Name "Götzenfels" geht auf eine Felsformation zurück, die sich in der Nähe der Weinberge befindet und in der Vergangenheit als Kultstätte genutzt wurde. Der Weinbau in dieser Lage kann bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Götzenfels" in Norheim durch ihre einzigartige geografische Lage, die Vielfalt des Terroirs und die günstigen klimatischen Bedingungen hervorsticht. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung dieser Lage für den Weinbau in der Region Nahe.
Norheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten