Gärkammer


Die Weinlage "Gärkammer" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Ahr, das für seine Rotweine, insbesondere den Spätburgunder, bekannt ist. Die Gärkammer liegt in einer südwestlichen Hanglage, was bedeutet, dass die Reben während des Tages eine optimale Sonneneinstrahlung erhalten. Dies ist besonders wichtig für die Reifung der Trauben und die Entwicklung der Aromen. Die Höhe variiert zwischen 110 und 180 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Gärkammer ist geprägt durch einen Boden aus Grauwacke und Schiefer. Diese Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem verleihen sie den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die klimatischen Bedingungen in der Gärkammer sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Der Ahr-Fluss, der in der Nähe fließt, hat einen moderierenden Einfluss auf das Mikroklima der Lage und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Historisch gesehen ist die Gärkammer eine der ältesten Weinlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Name "Gärkammer" stammt aus dem Mittelalter und bezieht sich auf die damalige Praxis, die Trauben in speziellen Kammern zu gären. Heute ist die Gärkammer ein wichtiger Teil des Weinbaugebiets Ahr und Heimat einiger renommierter Weingüter.
Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahr Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten