Die Weinlage "Guldenmorgen" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Zornheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Guldenmorgen" ist durch ihre südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 10-20% gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden in dieser Lage besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was eine gute Wasserspeicherfähigkeit gewährleistet und zur Qualität der hier angebauten Weine beiträgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Guldenmorgen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Region profitiert von der Nähe zum Rhein, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die Jahresniederschlagsmenge liegt bei etwa 500-600 mm, wobei der meiste Niederschlag im Winter fällt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Guldenmorgen" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Guldenmorgen" deutet auf die hohe Qualität und den Wert der hier produzierten Weine hin, da "Gulden" eine alte Währungseinheit ist und "Morgen" eine alte Flächenmaßeinheit darstellt. Die Weinbaukultur in Zornheim und insbesondere in der Lage "Guldenmorgen" hat eine lange Tradition, die bis heute fortgeführt wird.
Zornheim
Rheinhessen
Deutschland