Großer Herrgott


Die Weinlage "Großer Herrgott" befindet sich in der Stadt Wintrich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich, liegt. Wintrich ist ein anerkannter Weinort an der Mittelmosel und bekannt für seine erstklassigen Weinlagen. Die Weinlage "Großer Herrgott" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Sie liegt in südlicher Ausrichtung und hat eine Hangneigung von etwa 30 bis 60 Prozent. Die Böden der Lage sind geprägt von grauem Schiefer, der für seine hervorragende Wärmespeicherung bekannt ist. Dieses Terroir bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der hier vorwiegend kultiviert wird. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Großer Herrgott" sind durch ein gemäßigtes Klima mit vergleichsweise milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima und die Schieferböden speichern die Wärme des Tages und geben sie in der Nacht wieder ab. Dies begünstigt eine lange Reifephase der Trauben, die zu einer hohen Aromakonzentration führt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Wintrich schon seit dem 4. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name der Lage "Großer Herrgott" geht auf eine Legende zurück, nach der ein Winzer während der Arbeit im Weinberg eine Marienerscheinung hatte. Zum Gedenken daran wurde ein Kreuz errichtet, das den Namen "Großer Herrgott" trägt und der Weinlage ihren Namen gab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Großer Herrgott" durch ihre südliche Ausrichtung, das spezielle Schiefer-Terroir und das günstige Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die hier produzierten Weine sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Charakter.
Wintrich Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten