Grossenberg


Die Weinlage "Grossenberg" befindet sich in der Stadt Gernsbach, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Gernsbach ist Teil der Weinregion Baden, die für ihre vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Grossenberg im Murgtal, einem Seitental des Rheins, das sich durch seine steilen Hänge und das milde Klima auszeichnet. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und sind hauptsächlich nach Süden und Südwesten ausgerichtet. Das Terroir des Grossenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss, Lehm und Sandsteinverwitterungsböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Rebenwurzeln ermöglicht. Klimatisch profitiert der Grossenberg von den milden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung im Murgtal. Die geschützte Lage im Tal sorgt zudem dafür, dass die Reben vor starken Winden und Frost geschützt sind. Historisch gesehen hat der Weinbau in Gernsbach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Grossenberg ist dabei eine der ältesten und bekanntesten Weinlagen der Stadt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage ist jedoch nicht vollständig dokumentiert. Es ist bekannt, dass der Weinbau in der Region durch die Römer eingeführt wurde und im Mittelalter durch die Klöster weitergeführt und ausgebaut wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grossenberg aufgrund seiner geografischen Lage, seiner Bodenbeschaffenheit und seines Klimas ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Seine lange Geschichte und Tradition machen ihn zu einem wichtigen Teil der Weinregion Baden.
Gernsbach Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten