Greth


Die Weinlage "Greth" befindet sich in der Stadt Treis-Karden, die im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im Moseltal angesiedelt, einem der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Mosel schlängelt sich in zahlreichen Windungen durch die Landschaft und prägt das Terroir der Weinlage "Greth". Das Terroir der "Greth" zeichnet sich durch steile Hänge und Schieferböden aus. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gut Wasser abführt. Die Reben, die auf diesem Boden wachsen, sind vor allem Rieslingreben. Sie profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung, die durch die süd- bis südwestliche Ausrichtung der Weinberge gegeben ist. Klimatisch ist die Region von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern geprägt. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Der häufige Nebel begünstigt die Bildung von Edelfäule (Botrytis cinerea), die für die Produktion von hochwertigen Süßweinen benötigt wird. Historisch gesehen ist die Weinlage "Greth" Teil einer langen Weinbautradition in der Region. Die Römer brachten den Weinbau an die Mosel und die steilen Hänge wurden bereits in früher Zeit für den Weinbau terrassiert. Der Name "Greth" könnte von dem mittelhochdeutschen Wort "grede" abgeleitet sein, was so viel wie "Steigung" oder "Hang" bedeutet. Dies würde auf die steile Lage der Weinberge hinweisen. Zusammenfassend ist die Weinlage "Greth" in Treis-Karden geprägt durch ihre geografische Lage im Moseltal, das besondere Terroir mit Schieferboden und steilen Hängen, das gemäßigte Klima und die lange Weinbautradition.
Treis-Karden Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved