Graukatz


Die Weinlage "Graukatz" befindet sich in der Stadt Tiefenthal, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch ist Tiefenthal im Nordosten des Landkreises Bad Dürkheim angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Pfalz. Die Weinlage "Graukatz" erstreckt sich über sanfte Hügel, die eine südwestliche Ausrichtung aufweisen. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was für die Reifung der Trauben von großer Bedeutung ist. Der Boden der Weinlage besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den dort angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Graukatz" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Pfalz ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Nähe zum Haardtgebirge schützt die Weinberge vor zu starken Winden und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist die Weinlage "Graukatz" eng mit der langen Weinbautradition der Stadt Tiefenthal verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in Tiefenthal gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Der Name "Graukatz" ist vermutlich auf die einst hier lebenden Wildkatzen zurückzuführen, die aufgrund ihres grauen Fells so genannt wurden. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Weinlage "Graukatz" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet, insbesondere für Riesling und Spätburgunder.
Tiefenthal Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten