Grafenberg


Die Weinlage "Grafenberg" befindet sich in der Stadt Sponheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geografisch gesehen liegt die Weinlage Grafenberg in einer südwestlichen Ausrichtung und profitiert von einer Hangneigung von etwa 30 Prozent. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von rund 10 Hektar. Die Höhe variiert zwischen 180 und 220 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Weinlage Grafenberg ist geprägt durch eine Mischung aus Lehm, Löss und Sandsteinverwitterungsboden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Klimatisch gesehen profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Hanglage und die südwestliche Ausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reife der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist die Weinlage Grafenberg eng mit der Geschichte der Stadt Sponheim verbunden. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Der Name "Grafenberg" deutet auf die historische Verbindung zur Grafschaft Sponheim hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Grafenberg in Sponheim durch ihre geografische Lage, die spezifischen Eigenschaften des Terroirs und die günstigen klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Ihre Weine zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen unverwechselbaren Charakter aus, der die Besonderheiten dieser Lage widerspiegelt.
Sponheim Nahe Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved