Grafenberg


Die Weinlage "Grafenberg" befindet sich in der Stadt Piesport, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinanbaugebiet Mosel liegt. Geografisch gesehen liegt Piesport im Moseltal, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Trier. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Grafenberg" ist der steile Hang, der eine Süd- bis Südwestausrichtung aufweist. Der Boden besteht hauptsächlich aus verwittertem Schiefer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben. Dieser Boden verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Grafenberg" von den Bedingungen des Moseltals. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Die steilen Hänge ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben von großer Bedeutung ist. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Piesport und somit auch in der Lage "Grafenberg" seit der Römerzeit belegt. Der Name "Grafenberg" deutet auf eine mittelalterliche Herkunft hin, wobei genaue historische Details zu dieser speziellen Lage nicht dokumentiert sind. Es ist jedoch bekannt, dass die Weine aus Piesport und insbesondere aus der Lage "Grafenberg" schon im 19. Jahrhundert hoch geschätzt und auf internationalen Märkten gehandelt wurden.
Piesport Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten