Gottesacker


Die Weinlage "Gottesacker" befindet sich in der Stadt Walluf, welche am rechten Rheinufer im Rheingau, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, liegt. Die geografische Lage ist durch die Nähe zum Rhein und die südwestliche Ausrichtung der Weinberge geprägt. Das Terroir der Weinlage "Gottesacker" ist besonders durch seinen Löss-Lehm-Boden mit Kalksteinanteilen gekennzeichnet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine ausgezeichnete Nährstoffversorgung der Reben. Zudem trägt der Kalkstein zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in Walluf sind für den Weinbau ideal. Die Weinberge profitieren von der geschützten Lage im Rheintal und dem milden, vom Golfstrom beeinflussten Klima. Die Temperaturen sind relativ hoch und es gibt ausreichend Niederschläge. Zudem sorgt der Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima und die südwestliche Ausrichtung der Weinberge gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung. Historisch gesehen ist die Weinlage "Gottesacker" eng mit der Geschichte der Stadt Walluf und dem Weinbau in der Region verbunden. Der Name "Gottesacker" deutet auf eine frühere Nutzung als Friedhof oder Kirchenland hin. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage geht auf das Jahr 1655 zurück. Seitdem hat der Weinbau in dieser Lage eine lange Tradition und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Kultur.
Walluf Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten