Die Weinlage "Gorrenberg" befindet sich in der Stadt Jessen, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands liegt. Geografisch gesehen ist die Lage des Gorrenbergs auf einer Höhe von etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar.
Das Terroir des Gorrenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch gesehen profitiert der Gorrenberg von einem kontinentalen Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 500 mm pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Jessen eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 12. Jahrhundert. Der Gorrenberg selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich die Weinlage stetig weiterentwickelt und ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Jessen
Sachsen
Deutschland