Die Weinlage "Goldlay" befindet sich in der Stadt Reil, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Reil ist ein Teil der bekannten Weinregion Mosel, die für ihre erstklassigen Weine weltweit bekannt ist.
Die Weinlage "Goldlay" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der "Goldlay" ist geprägt durch den für die Moselregion typischen Schieferboden. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem ist der Boden sehr gut wasserdurchlässig, was eine tiefe Verwurzelung der Reben ermöglicht und somit zur Qualität der Weine beiträgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldlay" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel fungiert als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Zudem profitieren die Weinberge von den steilen Hängen, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen und so das Risiko von Pilzkrankheiten reduzieren.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Reil und insbesondere in der Lage "Goldlay" tief verwurzelt. Schon die Römer kultivierten hier Wein und im Mittelalter war der Weinbau eine wichtige Einnahmequelle für die lokalen Klöster. Der Name "Goldlay" deutet auf den hohen Stellenwert hin, den der Weinbau in dieser Region schon immer hatte. Er lässt sich mit "goldene Lage" übersetzen und steht somit symbolisch für die hohe Qualität der hier produzierten Weine.
Reil
Mosel
Deutschland