Die Weinlage "Goldkupp" befindet sich in der Stadt Mehring, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Mosel, das für seine steilen Weinberge und seine Rieslingweine bekannt ist.
Die "Goldkupp" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge sind stark terrassiert, um die steilen Hänge bewirtschaften zu können.
Das Terroir der "Goldkupp" ist geprägt durch blauen Devon-Schiefer, der den Boden durchlässig macht und die Wärme gut speichert. Dieser Boden verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität.
Klimatisch profitiert die "Goldkupp" von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden.
Die "Goldkupp" hat eine lange Weinbautradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde 1896 erstmals urkundlich erwähnt und gehört seitdem zu den renommiertesten Weinlagen der Mosel. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wissen um die speziellen Bedingungen und Anforderungen dieser Lage von Generation zu Generation weitergegeben, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Weinqualität geführt hat.
Mehring
Mosel
Deutschland