Goldgrübchen


Die Weinlage "Goldgrübchen" befindet sich in der Stadt Mesenich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Mesenich ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre Steillagen und Rieslingweine bekannt ist. Die Lage "Goldgrübchen" ist südlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und an die Reben abzugeben. Dieses Terroir bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldgrübchen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, in dem die Reben gut gedeihen können. Die Lage profitiert von der Sonneneinstrahlung, die durch die südliche Ausrichtung und die Steilheit der Hänge maximiert wird. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Mesenich und speziell in der Lage "Goldgrübchen" seit dem Mittelalter dokumentiert. Der Name "Goldgrübchen" könnte auf die hohe Qualität der Weine hinweisen, die aus dieser Lage stammen, oder auf die goldene Farbe des Rieslings, der hier angebaut wird. Die Weinbauern von Mesenich haben über die Jahrhunderte hinweg ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weitergegeben, um die Qualität der Weine aus dieser Lage stetig zu verbessern.
Mesenich Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved