Goldgrube


Die Weinlage "Goldgrube" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Köngernheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im westlichen Teil des Rheinhessischen Hügellandes zu finden, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Das Terroir der "Goldgrube" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus findet man hier auch Löss und Lehm, die für eine gute Wasserspeicherfähigkeit sorgen und den Reben auch in trockenen Zeiten ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellen. Klimatisch profitiert die "Goldgrube" von den für Rheinhessen typischen Bedingungen: Es herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Lage ist zudem durch ihre Hangneigung und Ausrichtung nach Süden begünstigt, was zu einer optimalen Sonneneinstrahlung führt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldgrube" eng mit der Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen verknüpft. Der Name "Goldgrube" deutet auf den hohen Wert hin, den diese Lage schon immer für den Weinbau hatte. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, und die Qualität der Weine aus der "Goldgrube" wurde schon früh geschätzt. Heute ist die "Goldgrube" vor allem für ihre hochwertigen Rieslinge bekannt, die das Terroir und das Klima der Lage optimal widerspiegeln.
Köngernheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten