Die Weinlage "Goldberg" befindet sich in der Stadt Oestrich-Winkel, die im Rheingau, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen liegt Oestrich-Winkel im Bundesland Hessen, südwestlich von Wiesbaden und nordwestlich von Mainz. Die Weinlage "Goldberg" ist südlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Goldberg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben gewährleistet.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt und für eine verlängerte Reifeperiode sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 600 Millimetern pro Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldberg" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Goldberg" lässt vermuten, dass der Weinbau in dieser Lage besonders ertragreich war und daher als "goldwert" angesehen wurde. Die ersten schriftlichen Erwähnungen der Weinlage "Goldberg" stammen aus dem 15. Jahrhundert. Heute ist die Weinlage "Goldberg" vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die zu den besten des Rheingaus zählen.
Oestrich-Winkel
Rheingau
Deutschland