Frankenstein


Die Weinlage "Frankenstein" befindet sich in der Stadt Freimersheim, in der Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Geographisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Das Terroir dieser Lage ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Kalkstein besteht, mit Einschlüssen von Lehm und Ton. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Wasser und Nährstoffe für die Reben speichert. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Frankenstein" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von ihrer südlichen Ausrichtung, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden und tragen zu einem stabilen Mikroklima bei. Historisch gesehen ist die Weinlage "Frankenstein" seit dem Mittelalter für den Weinbau bekannt. Der Name "Frankenstein" leitet sich vermutlich von den Franken ab, die das Gebiet im 5. Jahrhundert besiedelten und den Weinbau in der Region etablierten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Frankenstein" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet, insbesondere für Riesling und Spätburgunder.
Freimersheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten