Alte Burg


Die Weinlage "Alte Burg" befindet sich in der Stadt Köndringen, die im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die "Alte Burg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Alten Burg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Boden bietet eine gute Drainage und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, was für das Wachstum der Reben von Vorteil ist. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert die "Alte Burg" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des badischen Klimas. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine zusätzliche Temperaturmoderation, die das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen ist die "Alte Burg" eine der ältesten Weinlagen in Köndringen. Der Name geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück, die einst auf dem Gelände stand. Der Weinbau in dieser Lage kann bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden und hat seitdem eine lange Tradition in der Region.
Köndringen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten