Halenberg


Die Weinlage "Halenberg" befindet sich in der Stadt Monzingen, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Nahe-Weinregion, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geografisch liegt der Halenberg südwestlich des Stadtzentrums von Monzingen und erstreckt sich entlang des Flusses Nahe. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Halenbergs ist geprägt durch einen steinigen, kargen Boden, der hauptsächlich aus blauem Schiefer besteht. Dieser Boden speichert Wärme und gibt sie nachts an die Reben ab, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was die Reben vor Staunässe schützt. Klimatisch profitiert der Halenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Fluss Nahe sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und fördert die Bildung von Nebel, der die Reben vor Frost schützt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Monzingen seit dem Mittelalter dokumentiert. Der Halenberg wurde erstmals im 19. Jahrhundert als Weinlage erwähnt und hat sich seitdem einen Ruf für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine erarbeitet. Die steilen Hänge und das anspruchsvolle Terroir erfordern eine intensive Handarbeit, was die Weine des Halenbergs zu einer Besonderheit macht.
Monzingen Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten