Die Weinlage "Würtzberg" befindet sich in der Stadt Serrig, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Landkreis Trier-Saarburg liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen bekannt ist.
Die geografische Lage des Würtzbergs ist einzigartig. Er liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben von entscheidender Bedeutung ist. Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Hektar.
Das Terroir des Würtzbergs ist geprägt durch den stark schieferhaltigen Boden. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Zudem sorgt der Schieferboden für eine gute Wärmespeicherung, die den Reifeprozess der Trauben unterstützt.
Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zur Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Serrig und insbesondere am Würtzberg seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert. Die Weinlage wurde nach dem ehemaligen Besitzer, dem Würzburger Bischof, benannt. Heute ist der Würtzberg für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Serrig
Mosel
Deutschland