Die Weinlage "Wolfsaugen" befindet sich in der Stadt Brackenheim, die im Zabergäu, einer Region im südwestlichen Deutschland, liegt. Brackenheim ist bekannt als die größte Weinbaugemeinde Württembergs und die Weinlage "Wolfsaugen" ist ein Teil dieses renommierten Weinbaugebiets.
Geografisch liegt die Weinlage "Wolfsaugen" in einer südwestlichen Hanglage. Die Böden dieser Lage bestehen hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Tonmineralen ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet.
Das Klima in der Region Brackenheim ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinlage "Wolfsaugen" profitiert von ihrer Hanglage, da sie dadurch eine optimale Sonneneinstrahlung erhält. Zudem sorgt die Nähe zum Neckar für ein Mikroklima, das die Reben vor Frost schützt und für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Brackenheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Wolfsaugen" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde nach den Wölfen benannt, die einst in dieser Region heimisch waren. Heute ist die Weinlage "Wolfsaugen" vor allem für ihre hochwertigen Rotweine bekannt, insbesondere für den Trollinger, der als typischer Württemberger Wein gilt.
Brackenheim
Württemberg
Deutschland