Wilhelmsberg


Die Weinlage "Wilhelmsberg" befindet sich in der Stadt Kitzingen, die im Bundesland Bayern im Regierungsbezirk Unterfranken liegt. Kitzingen ist bekannt für seine Weinproduktion und ist Teil des Weinanbaugebiets Franken. Der Wilhelmsberg erstreckt sich südwestlich der Stadt und ist nach Süden ausgerichtet. Die Hangneigung beträgt etwa 30 Prozent, was die Weinberge zu einer der steilsten Lagen in der Region macht. Die Höhe variiert zwischen 180 und 220 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Wilhelmsbergs ist geprägt durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden, der für eine gute Wasser- und Wärmeversorgung der Reben sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Note verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Wilhelmsberg sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hanglage und die Ausrichtung nach Süden sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung der Reben, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Kitzingen und insbesondere am Wilhelmsberg tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Wilhelmsberg selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist nach Wilhelm von Reichenau, einem bedeutenden Weinbauern der Region, benannt. Zusammenfassend ist der Wilhelmsberg eine historisch bedeutende und geografisch privilegierte Weinlage, die durch ihr spezielles Terroir und die günstigen klimatischen Bedingungen Weine von hoher Qualität hervorbringt.
Kitzingen Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved