Die Weinlage "Walkenberg" befindet sich in der Stadt Walluf, die im Rheingau, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, liegt. Walluf befindet sich im Bundesland Hessen, südwestlich von Wiesbaden und direkt am rechten Ufer des Rheins.
Das Terroir des Walkenbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, mit Einschlüssen von Kalkstein und Quarzit. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine gute Wasser- und Wärmespeicherung, was für die Reben von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Walkenberg sind durch das gemäßigte Klima des Rheingaus geprägt. Die Lage profitiert von der Wärmespeicherung des Rheins und der geschützten Lage zwischen Taunus und Rhein, die für eine hohe Anzahl an Sonnenstunden sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, und der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt etwa 500 bis 600 mm.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Walluf und speziell am Walkenberg tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Walluf stammt aus dem Jahr 779. Der Walkenberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert als Weinlage erwähnt. Die Weinbauern in Walluf und am Walkenberg haben eine lange Tradition der Riesling-Produktion, die bis heute fortgeführt wird.
Walluf
Rheingau
Deutschland