Wachhügel


Die Weinlage "Wachhügel" befindet sich in der fränkischen Gemeinde Wiesenbronn, die im Landkreis Kitzingen in Bayern liegt. Diese Region ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Wachhügel" ist gekennzeichnet durch eine Hangneigung von etwa 30 Prozent und eine Südwest- bis Westausrichtung. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt etwa 250 bis 300 Meter. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und somit ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Das Terroir der Weinlage "Wachhügel" zeichnet sich durch seine kalkhaltigen Böden aus, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Die tiefgründigen Böden ermöglichen eine gute Wasserversorgung der Reben, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in Wiesenbronn sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hanglage und die Ausrichtung der Weinberge sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Wiesenbronn eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Gemeinde geht auf das Jahr 1230 zurück. Die Weinlage "Wachhügel" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und hat sich seither durch die Produktion hochwertiger Weine einen Namen gemacht.
Wiesenbronn Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved